Die Geschichte unseres AI-Design-Startups: Ein Einblick in LOGOSHUFFLE

An dieser Stelle möchten wir dir mehr zur Geschichte zu unserer Plattform für automatisiertes Online-Design namens LOGOSHUFFLE erzählen.


Alles hat einen Anfang. So auch die Geschichte zu unserer Gründungsidee LOGOSHUFFLE. Wie kam es zur Design-Plattform, mit der das Erstellen von Logos innerhalb weniger Minuten möglich ist? In diesem Blogartikel möchten wir dir erzählen, wie die Geschichte zu unserer Plattform für automatisiertes Online-Design namens LOGOSHUFFLE begonnen hat.

Das Dilemma beim Logodesignen


So wie viele Projekte da draußen begann auch unser Projekt – Codename „LOGOSHUFFLE“ – mit einem Problem aus dem alltäglichen Leben. Für einen Kunden benötigten wir dringend ein Logo, da wir gemeinsam Präsentationsunterlagen für ein Investorengespräch vorbereiteten. Die vermeintliche Problemlösung klang einfach. Einfach einen Designer fragen, oder? Und damit begann schon das Dilemma:

  • Bis zum ersten Angebot des Designers würde es Tage dauern. Diese Wartezeit war uns zu lange. Wir benötigten das Logo dringend.

  • Der Preis war uns auch wichtig. Und professionelle Designs werden schnell teuer.

  • Wir hatten konkrete Vorstellungen von unserem Wunschdesign. Würde der Designer das genauso hinbekommen? Wir hatten einige Zweifel.


Aber woher bekommt man auf die Schnelle und unter hohem Zeitdruck ein Logo? Eine Anfrage bei einem Designer war somit aus mehreren Gründen keine Option.

Um möglichst rasch Logovorschläge zu erhalten, erstellten wir noch eine Ausschreibung auf einer Crowd-Design-Plattform. Die Vorschläge, die wir erhielten, passten aber einfach nicht zu uns und es benötigte einige Feedback-Zyklen, bis wir ein fertiges Logo erhielten. Zu allem Überdruss erfolgte die Abgabe auch noch einige Tage zu spät, sodass uns nichts anderes übrig blieb, als den Investoren-Termin zu verschieben. Jedenfalls war die Folge: kein Logo, kein Geschäftstermin.

LOGOSHUFFLE - Logo erstellen in 3 Minuten


Zu diesem Zeitpunkt dachten wir uns: Wie wäre es, wenn man einen digitalen Logodesigner kreiert, der Logoentwürfe in wenigen Minuten erstellt? Dieser Designprozess muss einfacher möglich sein! Im Team entstand die Grundidee zu einem „Logo Creator“, der Logos automatisch erstellen lässt. Wir wollten andere in dieser misslichen Lage unterstützen und entwarfen kurzerhand einfach unsere eigene Lösung für das Problem: LOGOSHUFFLE.

Auf logoshuffle.com gibt man einen Firmen- oder Produktnamen ein und fügt zusätzlich einige Schlagwörter hinzu, die bildhaft ausdrücken, was das Unternehmen macht. Anschließend erstellt unser Logo-Generator, der auf künstlicher Intelligenz beruht, neun Entwürfe. Diese Logo-Entwürfe sind bei jedem Shuffle-Vorgang neuartig, da sich unser Algorithmus bestimmter Design Patterns bedient und sich innerhalb dieser Grenzen frei bewegt. Beispielsweise wählt die KI bestimmte Design-Verhältnisse, die auf den Menschen harmonisch wirken oder steuert die Anordnung und Ausrichtung von Bild- und Text-Elementen. Innerhalb von 3 Minuten hast du dein Logo!

LOGOSHUFFLE Logos generieren

Der Weg zur Gründung


Seit dem Tag unserer Eingebung an lief alles Schritt für Schritt in Richtung Unternehmensgründung. Die erste Version des Logo-Generators wurde “nebenbei” entwickelt und selbst finanziert mit den Gewinnen aus anderen Projekten. Im Herbst 2015 folgte der Launch der Alpha-Version. Nur drei Monate später gewannen wir mit unserem Projekt den DBT-Award 2015. 2016 erzielten wir bereits Umsätze in 30 Ländern, ein Jahr später gründeten wir das Unternehmen gemeinsam mit Investor und Company Builder Up to Eleven in Österreich. Eine zweite Finanzierungsrunde konnten wir heuer im Mai mit Up to Eleven und KaPa Ventures sichern. Heute arbeiten rund 10 Personen an LOGOSHUFFLE.

Die Design-Plattform mit Spaßfaktor


Aus unserem Logo-Generator wurde über die Zeit eine Design-Plattform, die schnell, ohne großen Aufwand und mit Unterstützung durch künstliche Intelligenz Logos erstellen lässt:

  • Du sparst dir Zeit beim Designen eines Logos.

  • Du sparst dir Geld.

  • Und LOGOSHUFFLE macht auch Spaß!


Unser Zugang ist, dass man sich zuerst spielerisch inspirieren lässt und anschließend sein Logo verfeinern kann. Es macht einfach Spaß, LOGOSHUFFLE zu nutzen, und lädt zum Experimentieren beim Logo-Entwurf ein. Die dabei entstehenden Logovorschläge sind immer neuartig.

Die Vision treibt uns voran


Das Ziel war für uns ganz klar: LOGOSHUFFLE soll der Startpunkt für Jungunternehmer und Menschen mit spannenden Projekten werden, um aus einer Idee eine Marke zu entwickeln und einen kompletten Außenauftritt Schritt für Schritt zu gestalten. Unser Produkt sollte mit einem intelligenten System punkten, das Designen – basierend auf Algorithmen – einfach macht.

Einen kurzen Einblick in unser motiviertes LOGOSHUFFLE-Team geben wir dir in diesem Blogbeitrag.

@ Foto by LOGOSHUFFLE


Werner, am 24. September 2018